
MASTERCLASSES 2025
auf dem Expovina Masterclass Schiff MS Rosenstadt
Programm Expovina Weinschiffe 2025
Das Programm wird laufend ergänzt. Buchungen ab ca. Ende August 2025 möglich.
Die Masterclasses richten sich an Weininteressierte und Profis.
Was sind Masterclasses?
Eine Masterclass ist eine exklusive Verkostung in einer limitierten Gruppe von Personen, geleitet von Fachexperten aus der Weinbranche. Vertiefte Vorkenntnisse sind meistens nicht notwendig. Sie vermittelt tiefgehendes Wissen über bestimmte Weine, Anbaugebiete und Rebsorten. Teilnehmende analysieren Aromen, Terroir und Herstellungsprozesse, und können die Weine im Nachhinein bestellen.
Masterclasses powered by

-
All
-
Wine Trophy
-
01.11
-
Wallis
-
09.11
-
Schweiz
-
Australien
-
12.11
-
USA
-
10.11
-
Sherry
-
05.11
-
Spanien
-
Toskana
-
31.10
-
Italien
-
07.11
-
Wine Investment
-
11.11
-
Bubbles
-
04.11
-
Rioja
-
08.11
-
Piemont
-
13.11
-
30.10
-
International
-
Zürich
-
06.11
-
Portugal
-
Sicilia
-
Lodi
-
Tokaj
-
Ungarn
-
02.11
-
Rueda
-
03.11

Die besten Weine der Expovina Wine Trophy 2025 – präsentiert von Master of Wine Ivan Barbic.
Degustieren Sie acht internationale Spitzenweine, die bei der diesjährigen Expovina Wine Trophy 2025 mit Höchstbewertungen ausgezeichnet wurden, handverlesen für diese exklusive Verkostung. Die Expovina Wine Trophy gilt jedes Jahr als Highlight der Schweizer Weinszene. Auch 2025 überzeugten herausragende Weine aus dem In- und Ausland die Fachjury – und genau diese Selektionen stehen im Mittelpunkt dieser besonderen Masterclass. Geleitet wird die Verkostung von Ivan Barbic MW, einem der wenigen Masters of Wine der Schweiz und international anerkannter Weinkenner. Nach einer kompakten Einführung in die professionelle Verkostung führt Barbic durch acht prämierte Weine – mit spannenden Einblicken zu Herkunft, Rebsorten, Stilistik und Reifepotenzial. Abgerundet wird das Erlebnis durch wertvolle Tipps zur optimalen Speisenbegleitung. Ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Wein mit Tiefgang erleben möchten.
-
Referent: Ivan Barbic, Master of Wine
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 01.11.2025, 13:00 - 14:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Join Dr. José Vouillamoz, world-renowned wine expert, for a fascinating journey through the history of Syrah in Valais, from its origins to its establishment in Swiss soil.
In 2025, Valais will proudly celebrate the 100th harvest of Syrah, a milestone that honors both heritage and excellence in Swiss winemaking. First planted in 1921 by Dr. Henry Wuilloud at the Domaine de l’État du Valais using vine cuttings brought back from Jaboulet-Vercherre in Tain-l’Hermitage (Drôme, France), Syrah has since become one of the region’s flagship grape varieties.
By 1925, its potential was already clear when it reached 101° Oechslé – a sign of quality and promise. This exclusive masterclass includes a guided tasting of six exceptional Syrahs from Valais, showcasing the variety’s unique expression in this Alpine terroir.
Dr. José Vouillamoz, Biologist and Doctor of Plant Genetics (University of Lausanne), former researcher at the University of Neuchâtel and Agroscope Changins, is now an independent wine expert and acclaimed author. He is co-author of the landmark reference book "Wine Grapes" with Jancis Robinson MW and Julia Harding.
Photo: credits by Louis Dasselborne.
-
Speaker: Dr. José Vouillamoz
-
Language: English
-
Date: 09.11.2025, 13:00 - 14:30
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Discover the true Soul of the Barossa Valley with Lost Penny Wines and Wyhus Ryf. What Bordeaux is to France, the Barossa Valley is to Australia – a world-renowned region for bold, expressive wines, and above all, exceptional Shiraz.
In this exclusive Masterclass, Carol Riebke, winemaker at Lost Penny Wines, joins us live from Ebenezer in the heart of the Barossa Valley. With deep roots in the region and years of hands-on experience, Carol offers an insider’s look at the land, its people, and the secrets behind some of the world’s finest Shiraz.
She will guide you through a tasting of her own premium wines, while sharing fascinating stories about the terroir, winemaking philosophy, and what makes Barossa so unique.
An unmissable opportunity to experience Australia’s wine heritage up close – authentic, bold, and full of character. Seats are limited, sign up today!
-
Speaker: Carol Riebke, Winemaker Lost Penny Wines
-
Language: English
-
Date: 12.11.2025, 15:30 - 16:30
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Erleben Sie eine spannende Reise durch die facettenreiche Welt der amerikanischen Weine, präsentiert von American Wines Factory.
Karl Buzay gibt einen umfassenden Überblick über die Weinszene der USA – von Kalifornien bis hin zu aufstrebenden Regionen wie Washington und New York.
Wie schneiden amerikanische Weine im Vergleich zum Rest der Welt ab? Welche Stilrichtungen und Rebsorten prägen das heutige Weinbild der USA? Anhand ausgewählter Beispiele verkosten Sie eine Reihe charakterstarker Weine und erhalten gleichzeitig spannende Einblicke in deren Herkunft, Winzer-Persönlichkeiten und regionale Besonderheiten.
Mit Fachwissen, Anekdoten und einem Blick über den Glasrand bringt Karl Buzay Ihnen die Vielfalt, Qualität und das besondere Selbstverständnis amerikanischer Weine näher. Eine genussvolle Entdeckungsreise für alle, die über Europa hinaus denken möchten.
-
Referent: Karl Buzay, American Wines Factory
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 10.11.2025, 15:30 - 16:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sherry-Stil-Weine aus der renommierten DO Montilla-Moriles in der Provinz Córdoba, präsentiert von Dovinasol.
Dolores Csaszar-Oberholzer, Weinakademikerin in spe, führt Sie durch Geschichte, Weinbau und Vinifikation dieser traditionsreichen Region.
In dieser exklusiven Verkostung entdecken Sie vier erlesene Weine der Spitzenlinie Gran Barquero von Bodegas Pérez Barquero (seit 1905):
- Fino – elegant und trocken
- Amontillado – komplex und nussig
- Oloroso – kraftvoll und aromatisch
- Pedro Ximénez – süß, üppig und verführerisch
Begleitet wird das Tasting von inspirierenden Food-Pairing-Ideen, die zeigen, wie vielseitig diese Weine zu genießen sind. Ein Muss für alle, die Sherry-Stil-Weine neu entdecken oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
-
Referentin: Dolores Csaszar-Oberholzer, Weinakademikerin in spe, Dovinasol
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 05.11.2025, 15:30 - 16:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Entdecken Sie die Meisterwerke der italienischen Weinkunst und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt einer der berühmtesten Weinregionen der Welt, der Toskana, präsentiert von Bindella.
Sanfte Hügel, von Zypressen gesäumte Strassen und sonnenverwöhnte Weinberge, die Toskana ist ein Ort, an dem Natur und Kultur in jedem Glas Wein verschmelzen.
In dieser exklusiven Verkostung präsentiert Ihnen Lucien Gobet eine erlesene Auswahl ikonischer toskanischer Gewächse – von eleganten Chiantis bis hin zu legendären Supertuscans.
Erfahren Sie, was diese Weine so einzigartig macht, und lassen Sie sich von spannenden Hintergründen zu Winzern, Terroirs und Traditionen inspirieren.
Ein sinnliches Erlebnis für anspruchsvolle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, die das Besondere suchen.
-
Referent: Lucien Gobet, Bindella
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 31.10.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon
%20(1).jpg?width=300&name=Giro%20(1)%20(1).jpg)
Begeben Sie sich auf eine genussvolle Reise quer durch Italiens vielfältige Weinlandschaften, präsentiert von Bindella.
Von den kühlen Alpenregionen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Küsten und Inseln im Süden – entdecken Sie Weinstile, die so abwechslungsreich und charaktervoll sind wie das Land selbst.
Jede Station dieser Reise offenbart ein neues Kapitel italienischer Weinkultur, geprägt von Tradition, Leidenschaft und einzigartigen Terroirs.
In dieser exklusiven Verkostung führt Sie Dana Zumstein durch eine handverlesene Auswahl erlesener Weine, gespickt mit spannenden Geschichten zu Winzern, Regionen und Rebsorten.
Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Italien im Glas entdecken wollen.
-
Referentin: Dana Zumstein, Bindella
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 01.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Erleben Sie, wie feinste Weine nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch als wertbeständige und renditestarke Anlage überzeugen können, präsentiert von Bindella.
In dieser exklusiven Masterclass gibt Ihnen Lucien Gobet spannende Einblicke in die Welt der edlen Tropfen als Investment: Welche Weine eignen sich besonders für den Wertzuwachs? Welche Trends prägen aktuell den Markt? Und wie können Sie mit Fachwissen und Feingefühl Ihr Portfolio genussvoll erweitern?
Von Insiderwissen über Marktmechanismen bis zu praktischen Tipps – diese Verkostung verbindet Hochgenuss mit strategischem Weitblick.
Ein inspirierendes Erlebnis für alle, die Wein nicht nur trinken, sondern auch als wertvolles Gut zu schätzen wissen.
-
Referent: Lucien Gobet, Bindella
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 07.11.2025, 15:30 - 16:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Tauchen Sie ein in die sprudelnde Welt italienischer Spumanti und entdecken Sie, warum diese prickelnden Spezialitäten immer mehr Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber begeistern, präsentiert von Bindella.
Adrienne Krättli führt Sie durch die Vielfalt italienischer Schaumweinkunst – von frischen, fruchtigen Prosecchi bis zu eleganten, komplexen Metodo-Classico-Cuvées. Dabei erfahren Sie, was diese Weine so besonders macht, wie sie entstehen und aus welchen Regionen Italiens sie stammen.
Freuen Sie sich auf eine genussvolle Verkostung ausgewählter Perlen aus Italien, begleitet von spannendem Hintergrundwissen und inspirierenden Geschichten.
Ein prickelndes Erlebnis für alle, die Italiens Schaumweine neu entdecken wollen.
-
Referentin: Adrienne Krättli, Bindella
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 11.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Entdecken Sie die Vielfalt und Finesse der Rioja Tropfen, präsentiert von vinumworld.ch | wine specialist.
2025 feiert die DOCa Rioja ein Jahrhundert voller Weintradition und Exzellenz. Seit 1925 trägt diese bedeutende Region als erste Spaniens die begehrte Herkunftsbezeichnung, ein Symbol für Qualität, Geschichte und weltweiten Ruhm.
In dieser exklusiven Masterclass nehmen wir Sie mit auf eine sensorische Reise durch die drei Subregionen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental.
Claudio Severino präsentiert Ihnen eine Auswahl edler Weiss- und Rotweine von drei renommierten Bodegas – jedes Glas ein Ausdruck von Terroir, Handwerk und Charakter.
Rioja ist Tradition und Moderne zugleich und hier erleben Sie beides in seiner besten Form. Die Plätze sind limitiert, sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für dieses einmalige Jubiläums-Tasting, zwei Daten stehen zur Auswahl.
-
Referent: Claudio Severino, vinumworld.ch | wine specialist
-
Kurssprache: Deutsch
-
Daten: 04.11.2025, 15:30 - 16:30 Uhr & 12.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Erleben Sie die faszinierende Welt des Petite Arvine, präsentiert von Domaines Rouvinez.
Eine Vertikale der besten Jahrgänge der letzten 30 Jahre. Erleben Sie die aussergewöhnliche Vertikale des Weinguts Château Lichten in Leuk, einem der schönsten Weingüter der Familie Rouvinez im Wallis.
Die harmonisch terrassenförmig angelegten Weinberge fügen sich perfekt in die grüne Landschaft ein und verleihen dem Anwesen eine besondere Ausgewogenheit, unendliche Schönheit und eine spürbare Gelassenheit, Eigenschaften, die sich auch in den Weinen widerspiegeln.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Walliser Weine und entdecken Sie die Entwicklung der besten Jahrgänge über die letzten 30 Jahre. Eine exklusive Gelegenheit, das Terroir, die Leidenschaft und die Handwerkskunst von Château Lichten durch die Zeit zu verkosten.
-
Referenten: Philippe Rouvinez, Corinne Melly, Domaines Rouvinez
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 10.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Discover the timeless elegance of Rioja wines from Marqués de Riscal, presented by La Vinothèque.
Founded in 1858 in Spain’s famed La Rioja region, Marqués de Riscal is one of the country’s oldest and most prestigious wineries. A true pioneer, it was the first in Rioja to craft wines using Bordeaux methods, inspired by knowledge brought back from France.
A symbol of both tradition and innovation, Marqués de Riscal is not only celebrated for its exceptional wines but also for its striking architecture – the iconic Frank Gehry–designed hotel has become a landmark of global wine tourism.
Above all, it is the wines themselves that tell the story: from complex, elegant, and perfectly balanced Rioja Reservas, to expressive Verdejo whites from the neighboring Rueda region, each bottle reflects a harmonious blend of heritage and modern vision.
In this exclusive Masterclass, Romain Escher will guide you through the fascinating history, unique savoir-faire, and a tasting of several of Marqués de Riscal’s most emblematic cuvées.
An unmissable journey into the soul of Rioja.
-
Speaker: Romain Escher, La Vinothèque
-
Language: English
-
Date: 08.11.2025, 15:30 - 16:30
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Experience the essence of Piemonte in every sip of Voerzio Martini, presented by Abbate & Calvi.
Join Mirko Martini, the producer himself, for an exclusive journey through the renowned Piemonte wine region, focusing on the Langhe area and the charming village of La Morra.
Learn about the unique terroirs, vineyard sites, and single plots that make this region one of Italy’s most celebrated wine destinations.
Mirko Martini will personally present the story of his family estate, Voerzio Martini, and guide you through a tasting of their finest wines.
Tasting Highlights include:
- Langhe Arneis DOC Bricco Cappellina
- Barbera d'Alba DOC Superiore Ciabot della Luna
- Langhe Nebbiolo DOC Ciabot della Luna
- Barolo DOCG La Serra
- Barolo “Surprise”
Experience the elegance, complexity, and character of Piemonte wines, and gain insider knowledge directly from the producer.
-
Speaker: Mirko Martini, Voerzio Martini
-
Language: English
-
Date: 13.11.2025, 17:30 - 18:30
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Erleben Sie die faszinierende Welt der internationalen Schaumweine, präsentiert von Zweifel 1898.
Von Prosecco bis Cava, von traditioneller Flaschengärung bis zur feinen Kunst der Dosage: Diese Masterclass führt Sie in die Geheimnisse und Vielfalt der „World of Bubbles“ ein.
Schaumweine sind so vielfältig wie ihre Herkunft: Während Prosecco mit seiner fruchtig-frischen Leichtigkeit begeistert, überzeugt Cava mit feiner Eleganz und mineralischem Charakter.
Bei der traditionellen Flaschengärung – bekannt aus der Champagne – entstehen besonders feine Perlen und komplexe Aromen, während andere Methoden bewusst auf Frische und Fruchtigkeit setzen.
Begriffe wie Brut, Extra Dry oder Demi-Sec geben Aufschluss über die Dosage und prägen maßgeblich den Geschmack.
In dieser Masterclass erfahren Sie, wie Rebsorten, Böden und Herstellungsmethoden zusammenspielen und welche Rolle die Perlage – von fein und cremig bis lebendig und spritzig – für das Genusserlebnis spielt.
Freuen Sie sich auf spannende Geschichten aus den Regionen, wertvolles Hintergrundwissen und natürlich eine genussvolle Degustation ausgewählter Schaumweine, die den Zauber dieser prickelnden Welt im Glas erlebbar machen.
-
Referentin: Eveline Germann
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 30.10.2025, 15:30 - 16:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Cave Biber: Walliser Weinbau im Spannungsfeld von Tradition und Klimawandel, präsentiert von SwissWeinart.
Die Geschichte von Cave Biber, mit Fendant und Pinot Noir, sowie von Dr. José Vouillamoz begann bereits 1971. Heute wie damals gilt das Wallis als Cool-Climate-Zone – doch nicht mehr auf derselben „Meereshöhe“ wie früher. Der Klimawandel hat neue Herausforderungen geschaffen und zugleich neue Chancen eröffnet.
Um diesen Veränderungen zu begegnen, wurden hitzeresistente Reben aus dem Süden Frankreichs ins Wallis gebracht, von denen einige heute sogar das Prädikat AOC Wallis tragen.
So entstehen charaktervolle Weine, die eindrücklich zeigen, wie sich Tradition und Innovation im Glas verbinden.
Erleben Sie eine zweisprachige Masterclass, in der die beiden echten Walliser Dr. José Vouillamoz (Französisch) und Robert Zurbriggen (Deutsch) über ihre Erfahrungen berichten und Ihnen Walliser Gold Weine präsentieren, die das Prädikat „cool and/or hot“ mehr als verdienen.
Als besonderes Highlight signiert Dr. José Vouillamoz persönlich seine neuesten Bücher: Grands cépages d'origine française sowie die Neuauflage von Schweizer Rebsorten.
-
Referenten Dr. José Vouillamoz, Robert Zurbriggen, SwissWeinart
-
Kurssprache: Deutsch, Französisch
-
Datum: 07.11.2025 17:30 - 18:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Entdecken Sie die spannende Zukunft von Zürichs Weinbau, präsentiert von Zweifel 1898.
Weniger Pflanzenschutz, mehr Vielfalt im Rebberg, so lautet die Devise zukunftsorientierter Winzerinnen und Winzer.
Urs Zweifel, Pionier und leidenschaftlicher Botschafter innovativer Rebsorten, gibt Einblicke in seine Arbeit mit robusten Trauben, die Zürichs Weinbau nachhaltiger machen.
Er zeigt, wie diese neuen Sorten nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch spannende, charaktervolle Weine hervorbringen.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Masterclass mit visionärem Blick in die Zukunft und auf die Verkostung ausgewählter Weine, die beweisen: Nachhaltigkeit und höchste Qualität gehen Hand in Hand.
-
Referent: Urs Zweifel
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 09.11.2025, 15:30 - 16:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Cave Biber: Wallis pur. Geschichte, Terroir und Leidenschaft im Glas, präsentiert von SwissWeinart.
Das Wallis ist ein Weinland mit über 2'500 Jahren Tradition, doch die schriftliche Geschichte beginnt später:
- 1052: Erste urkundliche Erwähnung von Rebbergen in Saillon
- 1313: Erste Erwähnung der Rebsorten Humagne und Rèze
- 1814: Ein historischer Wendepunkt – entdecken Sie ihn in unserem interaktiven Quiz mit Preisen.
Zwischen den 3'000 km Trockensteinmauern gedeihen über 50 Rebsorten, die die reiche und authentische Identität des Wallis prägen.
In dieser besonderen Masterclass nehmen Sie zwei echte Walliser – Dr. José Vouillamoz (Französisch) und Robert Zurbriggen (Deutsch) mit auf eine zweisprachige Reise durch die Geheimnisse, die Geschichte und die Aromen der Walliser Weine.
Als besonderes Highlight signiert Dr. José Vouillamoz persönlich seine neuesten Werke: Grands cépages d'origine française sowie die Neuauflage von Schweizer Rebsorten.
-
Referenten Dr. José Vouillamoz, Robert Zurbriggen, SwissWeinart
-
Kurssprache: Deutsch, Französisch
-
Datum: 06.11.2025, 17:30 - 18:30
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Erleben Sie eine exklusive Masterclass durch Portugals faszinierendste Weinregionen, präsentiert von VINUM.
Von frischen, lebendigen Weissweinen bis zu eleganten Rotweinen erzählt jeder der neun Weine Geschichten von Tradition, Terroir und Leidenschaft.
Unter der Moderation von Thomas Vaterlaus entdecken Sie autochthone Rebsorten, charaktervolle Anbaugebiete und die Vielfalt der Weinherstellung, geprägt von Jahrhunderte alter Kultur und modernem Innovationsgeist.
Diese Masterclass ist mehr als eine Verkostung: Sie ist eine sinnliche Reise in das Herz Portugals, bei der jeder Schluck die Seele des Landes spürbar macht.
-
Referent:Thomas Vaterlaus, VINUM
-
Kurssprache: Deutsch
-
Datum: 09.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
-
Wo: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Discover the unique wines of the Etna DOC, where volcanic soils, high altitudes, and a cool climate create an extraordinary terroir, presented by Wine Mood.
The striking minerality of these wines reflects their volcanic origin and gives each sip a distinctive character.
During this tasting, experience:
- Etna Bianco (Carricante, Catarratto): fresh, saline, with citrus notes, herbal nuances, and elegant acidity.
- Etna Rosso (Nerello Mascalese, often blended with Nerello Cappuccio): refined, high in acidity and minerality, reminiscent of Pinot Noir.
- Etna Spumante: crafted using the traditional method, combining elegance and sparkle.
Join Dr. Lisa Lazzaretto as she guides you through the fascinating world of Etna wines, their history, and their volcanic essence – a tasting that is as educational as it is sensory.
-
Speaker: Dr. Lisa Lazzaretto, Wine Mood
-
Language: English
-
Date: 08.11.2025, 17:30 - 18:30
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Explore one of California’s most fascinating wine regions in this exclusive Masterclass, presented by Fine Spirits.
Lodi, located in the heart of the San Joaquin Valley, is renowned for its diverse soils, ideal climate, and old-vine Zinfandel, making it a hidden gem of premium California wines.
At the heart of the session is Michael David Winery, named American Winery of the Year 2020 by Wine Enthusiast.
Taste a selection of exceptional wines, including the Earthquake Zinfandel, the winery’s best-selling bold and opulent red with intense fruit and spicy character, and a Cinsault from the historic Bechtold Vineyard, planted in 1886.
Join Dave Phillips, co-owner of Michael David Winery, as he shares the stories, history, and winemaking expertise behind these remarkable Lodi wines.
-
Speaker: Dave Phillips, Michael David Winery
-
Language: English
-
Date: 05.11.2025, 17:30 - 18:30
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Join us on a rare journey into the extraordinary aging potential of Tokaj’s white wines, presented by Vinebration.
Explore Lenkey Winery’s exceptional collection, a family-owned estate with a rich heritage in Tokaj winemaking, known for crafting wines that balance tradition and innovation.
Their dry whites are carefully aged for up to 20 years, showcasing remarkable complexity and finesse.
The highlight of the Masterclass is an iconic Aszú from 1999, awarded 20/20 by Jancis Robinson, a true legend in a glass.
Experience the elegance, history, and unmatched refinement of Tokaj wines, and gain insights into the winemaking techniques that allow these whites to develop such exceptional complexity over decades.
-
Speaker: Jusztina Kézdi, Vinebration
-
Language: English
-
Date: 02.11.2025, 13:30 - 14:30
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon

Discover Bodega Valdecuevas, located in Rueda’s renowned “Golden Triangle", presented by Vinebration.
With over 40 years of winemaking tradition in Castilla y León, the Martín family crafts expressive wines that capture the essence and soul of their land.
Rueda, famous for its fresh, aromatic white wines, particularly Verdejo, offers ideal conditions with its continental climate and unique soils, making it one of Spain’s most distinguished wine regions.
This masterclass offers a journey through their full portfolio: from vibrant Verdejo to exclusive limited editions, including a Viognier ranked among Spain’s Top 100 wines.
As a highlight, we venture into Ribera del Duero to taste Cantovera 9 Crianza (Tempranillo) and experience the debut of the new premium Cantovera Reserva. Learn about the terroir, the winemaking philosophy, and the passion that drives every bottle.
-
Speaker: Jusztina Kézdi, Vinebration
-
Language: English
-
Date: 03.11.2025, 17:30 - 18:00
-
Where: MS Rosenstadt, Bürkliplatz Zürich
-
Level: All Levels
Booking coming soon
-
All
-
Masterclasses
-
Gastregion Vaud
-
Events
-
MASTERCLASSES
-
TOKAJ
-
ARMENIEN
-
GEORGIEN
Masterclass "Voyage en verres inconnus"
Changins lädt ein zur « Voyages en verres inconnus »
Entdecken Sie die Diversität und Nachhaltigkeit der Weininnovationen der Schweizer Fachhochschule für Weinbau und Kellerwirtschaft Changins in vier « Blind-Flights ». Es erwarten Sie acht Weine unterschiedlicher Stile, lassen Sie sich überraschen!
Ihre Referentin, Miriam Grischott, ist seit 2011 Weinakademikerin/WSET Diploma Holderin und seit 15 Jahren Inhaberin ihrer eigenen Agentur Wine Relations. Sie unterstützt Kunden im Weinsektor in den Bereichen Marketingkommunikation und Weinschulungen.
Freitag 03.11.2023
11.30 – 12.30 Uhr
und
16.00 – 17.00 Uhr
20.- CHF
25 Teilnehmer
Masterclass "Workshop Art & Bio"
Entdecken Sie die Welt der biologischen Waadtländer Weine – und Ihre eigene Kreativität. Die Zürcher Künstler Stefan Kunz und Silvan Borer erwecken Ihre Ideen und Emotionen zum Leben - und fixieren sie in einem einzigartigen Werk, das während der Verkostung entsteht!
Stefan Kunz (rechts im Bild) ist ein Letterer, Designer und Illustrator mit einer Leidenschaft für Typografie und Fotografie, der für seinen Signature Style TYPO x PHOTO bekannt ist.
Silvan Borer (links im Bild) ist ein preisgekrönter Künstler und Designer mit Sitz in Zürich, der an der Universität der Künste Zürich studierte und mit renommierten internationalen Marken wie Vogue, Saint Laurent und Tiffany & Co. zusammengearbeitet hat.
Freitag 10.11.2023
und 13.00 – 14.30 Uhr
20.- CHF
25 Teilnehmer
Masterclass/Workshop "Die Harmonie der Sinne"
Während dieses Meisterkurses werden Sie lernen, wie Sie Ihre Sinne (Sehen, Riechen,
Schmecken und sogar Berühren) einsetzen können, um die Verbindung von Wein und Käse zu schätzen.
Unsere Käsemeister, Herr Berthoud und Herr Blum, beide mit über 40 Jahren Erfahrung in
der Welt des Käses, sowie unser Weinberater, Herr Bujard, werden Sie auf dieser
unvergesslichen sensorischen Reise führen.
Zuerst werden Ihnen de typisch waadtländischen Käsesorten vorgestellt, mit ihrer Herkunft,
Textur, Reifezeit und den einzigartigen Geschmacksnoten, die sie auszeichnen.
Dann wird der Weinexperte Ihnen Weine verkosten lassen und Ihnen einige der
sensorischen Kriterien der Terravin-Prüfung erläutern, bevor er die Eigenschaften der beiden
Produkte in Ihrem Mund geschickt miteinander verbindet.
Balance, Kraft, Harmonie – Sie werden diesen Workshop mit geschärften Sinnen verlassen!
Mitwoch 15.11.2023
11.30 – 12.30 Uhr
und 14.00 – 15.00 Uhr
20.- CHF
25 Teilnehmer
Masterclass/Workshop "BASIC / KNIGGE KURS"
Wein ist von einem Kultur- zu einem Lifestyle-Objekt herangereift. Das Dumme ist nur, dass das Thema Wein ziemlich komplex und unübersichtlich ist. Ein Wirrwarr von Wahrheiten, Unwahrheiten und Klischees ! In dieser Masterclass gehen Sie zusammen mit der Sommelière Shirley Amberg den Flaschen auf den Grund und erfahren, welches Weinwissen nötig ist, um über das gesellschaftliche Parkett zu tanzen.
Leitung: Shirley Amberg
Masterclass "Sprudel-Special"
Champagner, Prosecco, Cava, Franciacorta – sprudeln tun sie all ! Wer hat’s erfunden ? Wie erkenne ich einen billigen Schaumwein ? Warum ist Champagner teurer als Prosecco ? Und welches Essen passt zu dem schäumenden Rebensaft ? In dieser Masterclass kosten Sie verschiedene Arten und Stile von Schaumwein und erfahren alles Wissenswerte: von den Trauben bis zum passenden Glas.
Leitung: Shirley Amberg
Event "Apéro à la vaudoise"
Ein Abend in Anwesenheit von Staatsrätin Valérie Dittli: Erleben Sie eine denkwürdige Feier der waadtländischen Lebenskunst und geniessen Sie einen Apéro mit Waadtländer Winzerinnen und Winzern.
Master of Wine Ivan Barbic präsentiert die Best-of & Trouvailles der Expovina Wine Trophy

SWEET(?) SECRETS OF TOKAJ
- MOON AND HOLLO Uppp 2022
- MOON AND HOLLO Dry 2022
- HOLDVÖLGY Expression 2019
- HOLVÖLGY Exaltation 2017
- HOLDVÖLGY Eloquence 2011
- HOLDVÖLGY Signature 2010
- HOLDVÖLGY Culture 2011
Masterclass „Die Renaissance des armenischen Weins.“
Eine Masterclass für Weinliebhaber‘
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch mehr als 6.000 Jahre Weinbaugeschichte, beginnend mit den legendären Weinen, die Noah gekeltert haben soll. Armenien, die Wiege des Weinbaus, beherbergt über 500 autochthone Rebsorten, die ein reiches Mosaik an Aromen und Geschmacksnuancen bieten. In dieser exklusiven Masterclass nehmen wir Sie mit auf eine sensorische Entdeckungsreise durch die Weinberge Armeniens, wo Sie die einzigartige Vielfalt und kulturelle Bedeutung des armenischen Weins kennenlernen und erleben können. Lassen Sie sich von der alten Weintradition Armeniens verzaubern und entdecken Sie die Renaissance eines zeitlosen Genusses mit Sona Shaboyan - Heres Wine .
Kursleiterin. Sona Shaboyan
Masterclass ""Georgien - Die Heimat des Weins"

GET HIRED NOW